Die KoroKan Massage ist eines der großartigsten Vermächtnisse der japanischen Shaolin-Mönche, die der Mensch unserer Zeit dringend notwendig hat. Ihre Besonderheit ist die vollständige Mobilisierung der Faszien*, kombiniert mit Druckausübung auf die Akkupressurpunkte entlang der Meridianlinien, wodurch die Massage nicht nur Symptome behandelt, sondern auch die Ursachen beseitigt.

Faszie: Eine Art Bindegewebe, das überall im Körper zu finden ist, die Muskeln umhüllt und als zusammenhängendes System, eine Art “Strumpf”, funktioniert. Faszien verbinden nicht nur alles miteinander und sorgen für korrekte Bewegungsabläufen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Versorgung mit Nährstoffen. Die Elastizität der Faszien wird durch das in ihnen enthaltene Kollagen und Elastin gewährleistet. Gesunde Faszien sorgen für eine ungehinderte, schmerzfreie Bewegung, sind aber sehr oft durch unseren schlechten Lebensstil überlastet, geschwächt und geschädigt, was zu einer eingeschränkten, schmerzhaften und begrenzten Bewegung führt.

TERMIN: +36 20 488-9897

Die KoroKan Massage eignet sich:

  • zur Beseitigung von Energie-Mangelzuständen,
  • zur Korrektur von Problemen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule,
  • zur Linderung und Beseitigung von Nacken-, Rücken- und Kreuzschmerzen
  • zur Verbesserung von ödematösen Zuständen
  • zur Beseitigung von Müdigkeit, Erschöpfung,
  • zur Linderung von Nervosität, Reizbarkeit
  • zur Entgiftung des Körpers,
  • zur Linderung und Beseitigung von chronischen Kopfschmerzen und Schlafstörungen.

Wie läuft die KoroKan Massage in der Praxis ab?

Die Massage wird in bequemer Kleidung durchgeführt, daher sind eine dünne lange Hose und ein T-Shirt erforderlich (die Massage ist nicht schweißtreibend, aber man hat danach auch die Möglichkeit zu duschen).

Man liegt auf einer bequemen Matte mit stützenden Kissen auf dem Boden, und der Masseur stimuliert – der ursprünglichen japanischen Choreografie entsprechend – an 1200-1600 Punkten den Energiefluss des Körpers, wodurch die Muskeln entspannt, der Stoffwechsel und der Kreislauf verbessert werden.

Die Empfehlung von Dr. András Czeke:

“Die KoroKan Massage erreicht ihre herausragende Wirksamkeit auf das Muskel-Gelenk-System, das zentrale Nervensystem und das vegetative Nervensystem durch ihre Komplexität. Hierdurch wird auch die hormonelle Wirkung erzielt. Ein sekundärer Effekt ist die Verbesserung der Funktion des peripheren Kreislaufsystems.

Durch das Erreichen der Tiefenmuskulatur kann die KoroKan Massage die obenerwähnte Wirkung auch auf das vegetative Nervensystem ausüben. Wichtig ist, dass sie zu keinen Verspannungen in den Muskeln und dadurch zu keiner Milchsäurebildung führt (keine Muskelschmerzen nach der Massage).

Durch die Wirkung auf das vegetative Nervensystem entsteht eine allgemeine Tonisierung, die als Grundlage für die Verbesserung des Blutkreislaufes und der Lymphzirkulation dient. Die speziellen schiebend-knetend-streichelnden Bewegungen sorgen für eine kontinuierliche, mittelstarke Stimulation in den Nervenreflexzonen, die vom Körper viel besser aufgenommen wird als bei klassischen Massagen.

Die Tonisierung des vegetativen Nervensystems wirkt sich positiv auf die Hormonregulation aus. Die Entspannungswirkung auf die Muskeln ist bei den großen Längsmuskeln des Rückens, dem großen Gesäßmuskel und der Beckenmuskulatur stark ausgeprägt.

Die Stimulierung des Blut- und Lymphkreislaufes, insbesondere in den Bereichen unterhalb der Gürtellinie, führt zu einer unmittelbaren Verbesserung des Wohlbefindens.

Die KoroKan Massage entspannt, energetisiert, harmonisiert, die Muskulatur der rechten und der linken Körperhälfte wird dabei fast unbemerkt in Gleichgewicht gebracht.

(ZITAT VON DER WEBSEITE WWW.KOROKANMASSZAZS.HU)

TERMIN: +36 20 488-9897